Viel Spaß beim Stöbern, wünscht euch euer Solala Team
Mittwoch, 13. März 2013
Eingestellt von
Solala Longboards
um
04:25
Freitag, 7. Dezember 2012
Eingestellt von
Solala Longboards
um
01:21
Boards without Boarders
Gestern war die gute Wiebke wieder hier und hat die Boardsteinschwalbe abgeholt. Auch der FC St. Pauli möchte seinem Rivalen in nichts nachstehen und möchte auch seine Autogramme auf unser Brett bringen. Hier die Übergabefotos, Fotos von der Unterschriftenaktion folgen in Kürze.
Sonntag, 2. Dezember 2012
Eingestellt von
Solala Longboards
um
05:11
40 Inch Reader Award
Das 40Inch Mag vergibt den ersten Reader Award und sucht dafür das beliebteste deutsche Longboardbrand. Natürlich würden wir uns freuen, wenn ihr euch zwei Minuten Zeit nehmt und für uns voten würdet! Hier gehts zu Abstimmung.
Eingestellt von
Solala Longboards
um
01:42
Boards without Boarders
Solala Longboards unterstützt das Projekt Boards without Boarders. Dieses von Kube Solutions ins leben gerufene Projekt dient dazu in Indien einen Skatepark zu errichten. Das Projekt wird finanziert durch Spenden und die Versteigerung von Longboards, die von Persönlichkeiten wie den Fantastischen Vier oder dem HSV unterschrieben werden.
Letzte Woche wurde unsere Hafensänger von den HSV Profis in Hamburg unterschrieben. Hier könnt ihr die Bilder zu der Aktion sehen:
Solala Longboards unterstützt das Projekt Boards without Boarders. Dieses von Kube Solutions ins leben gerufene Projekt dient dazu in Indien einen Skatepark zu errichten. Das Projekt wird finanziert durch Spenden und die Versteigerung von Longboards, die von Persönlichkeiten wie den Fantastischen Vier oder dem HSV unterschrieben werden.
Letzte Woche wurde unsere Hafensänger von den HSV Profis in Hamburg unterschrieben. Hier könnt ihr die Bilder zu der Aktion sehen:
Donnerstag, 22. November 2012
Eingestellt von
Solala Longboards
um
03:18
Solala Longboards Weichnachtsdeal
Er ist wieder da! Der Solala Longboards Weihnachtsdeal! Für schlanke 200€ könnt ihr auch dieses Jahr wieder eine unsere Boardsteinschwalben abgreifen...aber Obacht! Der Deal ist begrenzt auf 10 Stück. Also schnell zugreifen, bevor der Vorrat erschöpft ist!
Die Boardsteinschwalbe wurde in der ersten Ausgabe vom 40Inch Magazin Anfang des Jahres zum Top Girly-Board gewählt! Diese Auszeichnung hat uns natürlich sehr geschmeichelt und uns gleichzeitig darin bestätigt, dass unsere Bretter gerne von euch gefahren werden :-)
Natürlich ist dieses Brett nicht nur was für Frauen, auch für echte Männer ist dieses Brett ein hervorragendes Longboard um sich lässig durch die Strassen zu bewegen. Die Schwalbe sieht elegant aus und man kann damit super cruisen und auch erste Slideversuche unternehmen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Brett und greift zu so lange der Vorrat reicht!
Hier gehts direkt zu unserer Seite www.solala-longboards.de
Er ist wieder da! Der Solala Longboards Weihnachtsdeal! Für schlanke 200€ könnt ihr auch dieses Jahr wieder eine unsere Boardsteinschwalben abgreifen...aber Obacht! Der Deal ist begrenzt auf 10 Stück. Also schnell zugreifen, bevor der Vorrat erschöpft ist!
Die Boardsteinschwalbe wurde in der ersten Ausgabe vom 40Inch Magazin Anfang des Jahres zum Top Girly-Board gewählt! Diese Auszeichnung hat uns natürlich sehr geschmeichelt und uns gleichzeitig darin bestätigt, dass unsere Bretter gerne von euch gefahren werden :-)
Natürlich ist dieses Brett nicht nur was für Frauen, auch für echte Männer ist dieses Brett ein hervorragendes Longboard um sich lässig durch die Strassen zu bewegen. Die Schwalbe sieht elegant aus und man kann damit super cruisen und auch erste Slideversuche unternehmen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Brett und greift zu so lange der Vorrat reicht!
Hier gehts direkt zu unserer Seite www.solala-longboards.de
Mittwoch, 17. Oktober 2012
THC RR 2012 Part II
Eingestellt von
Solala Longboards
um
02:40
Neue Runde neues Glück! Wir haben alle noch das THC RR Part I in bester Erinnerung.
Am 28.10.2012 startet die zweite Auflage vom Hamburg City Rollbrett Race und das genau zu Halloween.
Natürlich soll das nicht unbemerkt bleiben. Kommt verkleidet, denn das beste Kostüm wird prämiert!
Briefing ist am Sonntag, 28.10.2012 mit Longboard um 11:00 Uhr. Gestartet werden soll um 12:00Uhr. Vom Altonaer Balkon geht es quer durch Hamburg. Finde deine eigene Route zu den 10 Checkpoints in der Stadt. 9000 Polizisten, 20000 Touristen, 2000 Busse und 3500 Taxen machen dir das Leben schwer. Lass dich nicht erwischen und bahne dir deinen Weg durch das tägliche Hamburger Verkehrschaos!
Dieses Rennen ist nix für Egoisten. Dein Team umfasst drei Fahrer, drei Longboards und eine Kamera, einen Rucksack und etwas Geld.
Mehr Informationen erhälst du wie immer beim Briefing.
Zielort ist der Donners Park. Hier warten wie gewohnt, Bier, Wurst und Musik auf dich!
Weiter geht es hier mit feinstem Longboardprogramm:
- Hippie Jump Contest
- Limbo Slide Contest
- Hippie Long Jump Contest
- Balance Boards
- Slackline
- Jump Ramp
Anschließend gibt es wie immer die Siegerehrung!
Trefft die Hamburger Longboardszene vor Ort. Mantis, der Subvert Store gehen ebenso mit Teams an den Start wie wir mit unserem Longboard.
Es warten wieder jede Menge Spaß und viele nette Leute auf euch! Wir freuen uns wieder dabei zu sein!
Am 28.10.2012 startet die zweite Auflage vom Hamburg City Rollbrett Race und das genau zu Halloween.
Natürlich soll das nicht unbemerkt bleiben. Kommt verkleidet, denn das beste Kostüm wird prämiert!
Briefing ist am Sonntag, 28.10.2012 mit Longboard um 11:00 Uhr. Gestartet werden soll um 12:00Uhr. Vom Altonaer Balkon geht es quer durch Hamburg. Finde deine eigene Route zu den 10 Checkpoints in der Stadt. 9000 Polizisten, 20000 Touristen, 2000 Busse und 3500 Taxen machen dir das Leben schwer. Lass dich nicht erwischen und bahne dir deinen Weg durch das tägliche Hamburger Verkehrschaos!
Dieses Rennen ist nix für Egoisten. Dein Team umfasst drei Fahrer, drei Longboards und eine Kamera, einen Rucksack und etwas Geld.
Mehr Informationen erhälst du wie immer beim Briefing.
Zielort ist der Donners Park. Hier warten wie gewohnt, Bier, Wurst und Musik auf dich!
Weiter geht es hier mit feinstem Longboardprogramm:
- Hippie Jump Contest
- Limbo Slide Contest
- Hippie Long Jump Contest
- Balance Boards
- Slackline
- Jump Ramp
Anschließend gibt es wie immer die Siegerehrung!
Trefft die Hamburger Longboardszene vor Ort. Mantis, der Subvert Store gehen ebenso mit Teams an den Start wie wir mit unserem Longboard.
Es warten wieder jede Menge Spaß und viele nette Leute auf euch! Wir freuen uns wieder dabei zu sein!
Donnerstag, 27. September 2012
West German Longboard Masters - Carl rockt das Haus
Eingestellt von
Solala Longboards
um
04:14
Am vergangenem Wochenende fanden erstmalig in Dortmund die West German Longboard Masters statt. In den Kategorien Boardercross, Freeride und Freestyle, konnte hier jeder sein Können unter Beweis stellen.
Gutes Wetter und gute Laune beim Publikum sorgten für einen prima Rahmen. Neben der Strecke war die Stimmung ausgelassen und so wurden die Fahrer für gute Aktionen mit tosendem Beifall und anerkennendem Jubeln unterstützt.
Los ging der Wettbewerb mit dem Boardercross. Unser Teamfahrer Carl Fölster war hier lange Zeit gut im Rennen. Leider war im Halbfinale Schluss für Ihn. Krämpfe in den Waden verhinderten wohl eine bessere Positionierung.
Weiter ging es mit dem Freeride Wettbewerb. Mitten im Herzen Dortmunds slideten die Jungs auf Ihren langen Brettern den Abhang herunter.
In dieser Disziplin konnte Carl einen unglaublichen zweiten Platz erkämpfen und darf sich damit Vizemeister im Freeride nennen.
Am Ende des Tages stand der Freestyle Contest auf dem Plan. Hier konnte man zeigen, was man alles auf und mit dem Longboard machen kann. Viele Longboarder gaben sich hier auf den unterschiedlichsten Brettern die Ehre. Spektakuläre Moves wurden gezeigt. Am Ende konnte es aber nur einen Gewinner geben und das ist unser Carl, der auf dem Hafensänger den Titel des Freestyle-Meister mit in seine Heimatstadt Braunschweig brachte.
Ein überglücklicher Carl berichtete später: "Der Tag war 'ne Granate! Es hat einen Riesen-Spaß gebracht mit der deutschen Longboard-Szene zu heizen. Ich freu mich riesig über den Erfolg trotz zwischenzeitlicher Wadenkrämpfe."
Nach der Siegerehrung ging es weiter zur After-Show-Party, auf denen deutschlands Longboarder ausgelassen den Tag ausklingen ließen.
Alles in allem waren die West German Longboard Masters ein erfolgreiches Longboard-Event. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung und hoffen, dass Carl seinen Titel als Longboard-Freestyle-Meister verteidigen kann.
DieseEvent wird der Longboardszene hierzulande gut tun und wir hoffen, dass es noch einige Fortsetzungen davon gibt!s
Gutes Wetter und gute Laune beim Publikum sorgten für einen prima Rahmen. Neben der Strecke war die Stimmung ausgelassen und so wurden die Fahrer für gute Aktionen mit tosendem Beifall und anerkennendem Jubeln unterstützt.
Los ging der Wettbewerb mit dem Boardercross. Unser Teamfahrer Carl Fölster war hier lange Zeit gut im Rennen. Leider war im Halbfinale Schluss für Ihn. Krämpfe in den Waden verhinderten wohl eine bessere Positionierung.
Weiter ging es mit dem Freeride Wettbewerb. Mitten im Herzen Dortmunds slideten die Jungs auf Ihren langen Brettern den Abhang herunter.
In dieser Disziplin konnte Carl einen unglaublichen zweiten Platz erkämpfen und darf sich damit Vizemeister im Freeride nennen.
Am Ende des Tages stand der Freestyle Contest auf dem Plan. Hier konnte man zeigen, was man alles auf und mit dem Longboard machen kann. Viele Longboarder gaben sich hier auf den unterschiedlichsten Brettern die Ehre. Spektakuläre Moves wurden gezeigt. Am Ende konnte es aber nur einen Gewinner geben und das ist unser Carl, der auf dem Hafensänger den Titel des Freestyle-Meister mit in seine Heimatstadt Braunschweig brachte.
Ein überglücklicher Carl berichtete später: "Der Tag war 'ne Granate! Es hat einen Riesen-Spaß gebracht mit der deutschen Longboard-Szene zu heizen. Ich freu mich riesig über den Erfolg trotz zwischenzeitlicher Wadenkrämpfe."
Nach der Siegerehrung ging es weiter zur After-Show-Party, auf denen deutschlands Longboarder ausgelassen den Tag ausklingen ließen.
Alles in allem waren die West German Longboard Masters ein erfolgreiches Longboard-Event. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung und hoffen, dass Carl seinen Titel als Longboard-Freestyle-Meister verteidigen kann.
DieseEvent wird der Longboardszene hierzulande gut tun und wir hoffen, dass es noch einige Fortsetzungen davon gibt!s
Abonnieren
Posts (Atom)