Donnerstag, 27. September 2012

West German Longboard Masters - Carl rockt das Haus

Am vergangenem Wochenende fanden erstmalig in Dortmund die West German Longboard Masters statt. In den Kategorien Boardercross, Freeride und Freestyle, konnte hier jeder sein Können unter Beweis stellen.
Gutes Wetter und gute Laune beim Publikum sorgten für einen prima Rahmen. Neben der Strecke war die Stimmung ausgelassen und so wurden die Fahrer für gute Aktionen mit tosendem Beifall und anerkennendem Jubeln unterstützt.
Los ging der Wettbewerb mit dem Boardercross. Unser Teamfahrer Carl Fölster war hier lange Zeit gut im Rennen. Leider war im Halbfinale Schluss für Ihn. Krämpfe in den Waden verhinderten wohl eine bessere Positionierung.
Weiter ging es mit dem Freeride Wettbewerb. Mitten im Herzen Dortmunds slideten die Jungs auf Ihren langen Brettern den Abhang herunter.
In dieser Disziplin konnte Carl einen unglaublichen zweiten Platz erkämpfen und darf sich damit Vizemeister im Freeride nennen.
Am Ende des Tages stand der Freestyle Contest auf dem Plan. Hier konnte man zeigen, was man alles auf und mit dem Longboard machen kann. Viele Longboarder gaben sich hier auf den unterschiedlichsten Brettern die Ehre. Spektakuläre Moves wurden gezeigt. Am Ende konnte es aber nur einen Gewinner geben und das ist unser Carl, der auf dem Hafensänger den Titel des Freestyle-Meister mit in seine Heimatstadt Braunschweig brachte.
Ein überglücklicher Carl berichtete später: "Der  Tag war 'ne Granate! Es hat einen Riesen-Spaß gebracht mit der deutschen Longboard-Szene zu heizen. Ich freu mich riesig über den Erfolg trotz zwischenzeitlicher Wadenkrämpfe."

Nach der Siegerehrung ging es weiter zur After-Show-Party, auf denen deutschlands Longboarder ausgelassen den Tag ausklingen ließen.

Alles in allem waren die West German Longboard Masters ein erfolgreiches Longboard-Event. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung und hoffen, dass Carl seinen Titel als Longboard-Freestyle-Meister verteidigen kann.

DieseEvent wird der Longboardszene hierzulande gut tun und wir hoffen, dass es noch einige Fortsetzungen davon gibt!s

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen