Am vergangenem Wochenende fanden erstmalig in Dortmund die West German Longboard Masters statt. In den Kategorien Boardercross, Freeride und Freestyle, konnte hier jeder sein Können unter Beweis stellen.
Gutes Wetter und gute Laune beim Publikum sorgten für einen prima Rahmen. Neben der Strecke war die Stimmung ausgelassen und so wurden die Fahrer für gute Aktionen mit tosendem Beifall und anerkennendem Jubeln unterstützt.
Los ging der Wettbewerb mit dem Boardercross. Unser Teamfahrer Carl Fölster war hier lange Zeit gut im Rennen. Leider war im Halbfinale Schluss für Ihn. Krämpfe in den Waden verhinderten wohl eine bessere Positionierung.
Weiter ging es mit dem Freeride Wettbewerb. Mitten im Herzen Dortmunds slideten die Jungs auf Ihren langen Brettern den Abhang herunter.
In dieser Disziplin konnte Carl einen unglaublichen zweiten Platz erkämpfen und darf sich damit Vizemeister im Freeride nennen.
Am Ende des Tages stand der Freestyle Contest auf dem Plan. Hier konnte man zeigen, was man alles auf und mit dem Longboard machen kann. Viele Longboarder gaben sich hier auf den unterschiedlichsten Brettern die Ehre. Spektakuläre Moves wurden gezeigt. Am Ende konnte es aber nur einen Gewinner geben und das ist unser Carl, der auf dem Hafensänger den Titel des Freestyle-Meister mit in seine Heimatstadt Braunschweig brachte.
Ein überglücklicher Carl berichtete später: "Der Tag war 'ne Granate! Es hat einen Riesen-Spaß gebracht mit der deutschen Longboard-Szene zu heizen. Ich freu mich riesig über den Erfolg trotz zwischenzeitlicher Wadenkrämpfe."
Nach der Siegerehrung ging es weiter zur After-Show-Party, auf denen deutschlands Longboarder ausgelassen den Tag ausklingen ließen.
Alles in allem waren die West German Longboard Masters ein erfolgreiches Longboard-Event. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung und hoffen, dass Carl seinen Titel als Longboard-Freestyle-Meister verteidigen kann.
DieseEvent wird der Longboardszene hierzulande gut tun und wir hoffen, dass es noch einige Fortsetzungen davon gibt!s
Donnerstag, 27. September 2012
Donnerstag, 6. September 2012
Solala goes Vulkanradweg Part II
Eingestellt von
Solala Longboards
um
04:13
Wie schon im letzten Jahr führt uns unsere Reise wieder einmal zum Vulkanradweg am Vogelsberg in Hessen. 14km Radweg mit einem durchschnittlichen Gefälle von ca. 3% so wie einen Bustransfer nach oben machen diese Location zum Longboardmekka Deutschlands.
Am Samstag , um 8 Uhr, starten 1-2 Autos, aus Wolfsburg 2 aus Hamburg und aus Stuttgart ein Auto. Wer noch Lust hat mit zu kommen, der melde sich bei Facebook in der Gruppe. Sollte kein Facebook vorhanden sein, ist das kein Grund zur Verzweiflung! Ihr könnt auch eine Mail an flippo@solala-longboards.de schicken. Egal ob mit Auto oder ohne, wir organisieren euch irgendwie dahin ;)
Natürlich könnt ihr auch einfach so vorbeikommen. Wir schlagen unser Quartier am Campingplatz Nieder-Mooser See auf.
Wir freuen uns auf ein goiles Wochenende mit euch!
Als Vorgeschmack nochmal ein kleiner Rückblick auf letztes Jahr!
http://vimeo.com/27109575
Am Samstag , um 8 Uhr, starten 1-2 Autos, aus Wolfsburg 2 aus Hamburg und aus Stuttgart ein Auto. Wer noch Lust hat mit zu kommen, der melde sich bei Facebook in der Gruppe. Sollte kein Facebook vorhanden sein, ist das kein Grund zur Verzweiflung! Ihr könnt auch eine Mail an flippo@solala-longboards.de schicken. Egal ob mit Auto oder ohne, wir organisieren euch irgendwie dahin ;)
Natürlich könnt ihr auch einfach so vorbeikommen. Wir schlagen unser Quartier am Campingplatz Nieder-Mooser See auf.
Wir freuen uns auf ein goiles Wochenende mit euch!
Als Vorgeschmack nochmal ein kleiner Rückblick auf letztes Jahr!
http://vimeo.com/27109575
Abonnieren
Posts (Atom)