Freitag, 7. Dezember 2012

Boards without Boarders

Gestern war die gute Wiebke wieder hier und hat die Boardsteinschwalbe abgeholt. Auch der FC St. Pauli möchte seinem Rivalen in nichts nachstehen und möchte auch seine Autogramme auf unser Brett bringen. Hier die Übergabefotos, Fotos von der Unterschriftenaktion folgen in Kürze.


Sonntag, 2. Dezember 2012

40 Inch Reader Award

Das 40Inch Mag vergibt den ersten Reader Award und sucht dafür das beliebteste deutsche Longboardbrand. Natürlich würden wir uns freuen, wenn ihr euch zwei Minuten Zeit nehmt und für uns voten würdet! Hier gehts zu Abstimmung.

Boards without Boarders

Solala Longboards unterstützt das Projekt Boards without Boarders. Dieses von Kube Solutions ins leben gerufene Projekt dient dazu in Indien einen Skatepark zu errichten. Das Projekt wird finanziert durch Spenden und die Versteigerung von Longboards, die von Persönlichkeiten wie den Fantastischen Vier oder dem HSV unterschrieben werden.
Letzte Woche wurde unsere Hafensänger von den HSV Profis in Hamburg unterschrieben. Hier könnt ihr die Bilder zu der Aktion sehen:













Donnerstag, 22. November 2012

Solala Longboards Weichnachtsdeal

Er ist wieder da! Der Solala Longboards Weihnachtsdeal! Für schlanke 200€ könnt ihr auch dieses Jahr wieder eine unsere Boardsteinschwalben abgreifen...aber Obacht! Der Deal ist begrenzt auf 10 Stück. Also schnell zugreifen, bevor der Vorrat erschöpft ist!



Die Boardsteinschwalbe wurde in der ersten Ausgabe vom 40Inch Magazin Anfang des Jahres zum Top Girly-Board gewählt! Diese Auszeichnung hat uns natürlich sehr geschmeichelt und uns gleichzeitig darin bestätigt, dass unsere Bretter gerne von euch gefahren werden :-)

Natürlich ist dieses Brett nicht nur was für Frauen, auch für echte Männer ist dieses Brett ein hervorragendes Longboard um sich lässig durch die Strassen zu bewegen. Die Schwalbe sieht elegant aus und man kann damit super cruisen und auch erste Slideversuche unternehmen.

Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Brett und greift zu so lange der Vorrat reicht!

Hier gehts direkt zu unserer Seite www.solala-longboards.de

 

Mittwoch, 17. Oktober 2012

THC RR 2012 Part II

Neue Runde neues Glück! Wir haben alle noch das THC RR Part I in bester Erinnerung.
Am 28.10.2012 startet die zweite Auflage vom Hamburg City Rollbrett Race und das genau zu Halloween.
Natürlich soll das nicht unbemerkt bleiben. Kommt verkleidet, denn das beste Kostüm wird prämiert!
Briefing ist am Sonntag, 28.10.2012 mit Longboard um 11:00 Uhr. Gestartet werden soll um 12:00Uhr. Vom Altonaer Balkon geht es quer durch Hamburg. Finde deine eigene Route zu den 10 Checkpoints in der Stadt. 9000 Polizisten, 20000 Touristen, 2000 Busse und 3500 Taxen machen dir das Leben schwer. Lass dich nicht erwischen und bahne dir deinen Weg durch das tägliche Hamburger Verkehrschaos!
Dieses Rennen ist nix für Egoisten. Dein Team umfasst drei Fahrer, drei Longboards und eine Kamera, einen Rucksack und etwas Geld.
Mehr Informationen erhälst du wie immer beim Briefing.

Zielort ist der Donners Park. Hier warten wie gewohnt, Bier, Wurst und Musik auf dich!

Weiter geht es hier mit feinstem Longboardprogramm:

- Hippie Jump Contest
- Limbo Slide Contest
- Hippie Long Jump Contest

- Balance Boards
- Slackline
- Jump Ramp

Anschließend gibt es wie immer die Siegerehrung!

Trefft die Hamburger Longboardszene vor Ort. Mantis, der Subvert Store gehen ebenso mit Teams an den Start wie wir mit unserem Longboard.


Es warten wieder jede Menge Spaß und viele nette Leute auf euch! Wir freuen uns wieder dabei zu sein!

Donnerstag, 27. September 2012

West German Longboard Masters - Carl rockt das Haus

Am vergangenem Wochenende fanden erstmalig in Dortmund die West German Longboard Masters statt. In den Kategorien Boardercross, Freeride und Freestyle, konnte hier jeder sein Können unter Beweis stellen.
Gutes Wetter und gute Laune beim Publikum sorgten für einen prima Rahmen. Neben der Strecke war die Stimmung ausgelassen und so wurden die Fahrer für gute Aktionen mit tosendem Beifall und anerkennendem Jubeln unterstützt.
Los ging der Wettbewerb mit dem Boardercross. Unser Teamfahrer Carl Fölster war hier lange Zeit gut im Rennen. Leider war im Halbfinale Schluss für Ihn. Krämpfe in den Waden verhinderten wohl eine bessere Positionierung.
Weiter ging es mit dem Freeride Wettbewerb. Mitten im Herzen Dortmunds slideten die Jungs auf Ihren langen Brettern den Abhang herunter.
In dieser Disziplin konnte Carl einen unglaublichen zweiten Platz erkämpfen und darf sich damit Vizemeister im Freeride nennen.
Am Ende des Tages stand der Freestyle Contest auf dem Plan. Hier konnte man zeigen, was man alles auf und mit dem Longboard machen kann. Viele Longboarder gaben sich hier auf den unterschiedlichsten Brettern die Ehre. Spektakuläre Moves wurden gezeigt. Am Ende konnte es aber nur einen Gewinner geben und das ist unser Carl, der auf dem Hafensänger den Titel des Freestyle-Meister mit in seine Heimatstadt Braunschweig brachte.
Ein überglücklicher Carl berichtete später: "Der  Tag war 'ne Granate! Es hat einen Riesen-Spaß gebracht mit der deutschen Longboard-Szene zu heizen. Ich freu mich riesig über den Erfolg trotz zwischenzeitlicher Wadenkrämpfe."

Nach der Siegerehrung ging es weiter zur After-Show-Party, auf denen deutschlands Longboarder ausgelassen den Tag ausklingen ließen.

Alles in allem waren die West German Longboard Masters ein erfolgreiches Longboard-Event. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung und hoffen, dass Carl seinen Titel als Longboard-Freestyle-Meister verteidigen kann.

DieseEvent wird der Longboardszene hierzulande gut tun und wir hoffen, dass es noch einige Fortsetzungen davon gibt!s

Donnerstag, 6. September 2012

Solala goes Vulkanradweg Part II

Wie schon im letzten Jahr führt uns unsere Reise wieder einmal zum Vulkanradweg am Vogelsberg in Hessen. 14km Radweg mit einem durchschnittlichen Gefälle von ca. 3% so wie einen Bustransfer nach oben machen diese Location zum Longboardmekka Deutschlands.
Am Samstag , um 8 Uhr, starten 1-2 Autos, aus Wolfsburg 2 aus Hamburg und aus Stuttgart ein Auto. Wer noch Lust hat mit zu kommen, der melde sich bei Facebook in der Gruppe. Sollte kein Facebook vorhanden sein, ist das kein Grund zur Verzweiflung! Ihr könnt auch eine Mail an  flippo@solala-longboards.de schicken. Egal ob mit Auto oder ohne, wir organisieren euch irgendwie dahin ;)
Natürlich könnt ihr auch einfach so vorbeikommen. Wir schlagen unser Quartier am Campingplatz Nieder-Mooser See auf.
Wir freuen uns auf ein goiles Wochenende mit euch!

Als Vorgeschmack nochmal ein kleiner Rückblick auf letztes Jahr!

http://vimeo.com/27109575

Dienstag, 28. August 2012

die Idee ist gut doch die Welt noch nicht bereit

Das war mal wieder ein Wochenende ganz nach unserem Geschmack! Obwohl uns im Vorfeld 2/3 unseres Biervorrates abhanden gekommen war, wurde dieses Wochenende ein voller Erfolg!

Schon früh um 12 Uhr öffnete am Freitag morgen die Freihandelszone ihre Tore für die schon angerockte Besuchermeute des Dockvilles. Kurz zuvor standen wir mit kreide bleichen Gesichtern vor unserem tags zuvor deponierten Biervorrat. Auf kuriose Art und Weise hatte der sich nämlich ziemlich dezimiert! Glücklicherweise hatte aber nicht der ganze Vorrat das Weite gesucht, so dass wir nicht ganz nüchtern in das Wochenende starten mussten.
Ihr konntet uns also wie gewohnt auf unserem gemütlichem Sofa treffen um mit uns über das Longboarden zu fachsimpeln, unsere Bretter Probe zu fahren oder auch einfach nur um mit uns Bier zu trinken. Dieses Angebot wurde auch gerne angenommen!
Am Samstag gab sich dann der Hamburger Künstler Karol Tkotz die Ehre. Er bemalte live vor Ort Bretter, die ihr dann gewinnen konntet. Dafür war nicht mehr nötig als uns euren Facebook-Namen zu verraten.
Und so entstanden im Laufe des Tages drei wunderschöne Bretter mit herrlichen Motiven. Falls ihr mehr von Karol sehen wolllt, dann besucht seine Webside www.karolkatur.de oder seine Facebook Seite. Echt cool, was der Junge so aufs Papier pinselt.
Die Gewinner der Bretter haben sich natürlich auch schon gefunden. Nachlesen, ob du vielleicht einer der Gewinner bist, kannst du auf unsererFacebook Seite.
Auch unser Teamfahrer Carl kam am Samstag vorbei. Er lieferte zusammen mit einigen anderen Longboardern zwischendurch immer wieder ein paar artistische Einlagen auf seinem Hafensänger.
Abends ging es wie gewohnt auf die Planche! Hier hat das Dockville einiges zu bieten! Durch die einzigartige Gestaltung und das Kunstcamp hebt es sich schon sehr von den üblichen Einheitsfestivals ab! Besonders in der Nacht entfaltete sich der volle Charme....
Am Sonntag, dem letzten Festivaltag, zeigten sich unweigerlich Verschleißspuren der letzten Tage. Völlig durchgerockt versuchten wir unseren Stand zu betreuen, bis es Zeit war das Feld zu räumen. Tocotronic war der ideale Begleiter in den wohlverdienten Feierabend!

Nachdem wir uns nun ausgiebig erholen konnten, freuen wir uns schon wieder auf das nächste Jahr um mit euch das Festival zu rocken!
Das war echt ne bomben Veranstaltung...aber seht selber!

Die Homebase

Wichtiger Hinweis

Karol malt

Clemens tanzt...

...Carl auch...

...und dann auch noch der Handstand!

Karols Werk

Nachmittags Rave

unsere Schätze

der letzte Vorhang...Tocotronic!


Solala und Sonne

Carl hinter Gitter

Donnerstag, 9. August 2012

Dockville 2012

Was hatten wir für einen Spaß letztes Jahr auf dem MS Dockville Festival auf der schönen Elbinsel Wilhelmsburg bei Hamburg.
Obwohl das Wetter alles versuchte uns wortwörtlich die Laune zu verhageln, rockten wir gemeinsam mit dem Subvert Store und ca. 25000 musikhungrigen Festivalgängern das Wochenende und trotzten dem Regen und dem Schlamm und machten es uns in unserem kleinem Wohnzimmer bei Bier und netter Gesellschaft gemütlich!

Obwohl ein Blick aus dem Fenster momentan auch kein super Wetter für uns parat hält, können wir schon mit Recht behaupten, dass es dieses Jahr trockener zugehen wird! Denn dieses Jahr findet ihr uns gemeinsam mit den anderen Händlern in einer extra errichteten überdachten Freihandelszone.
Ein Besuch auf unserem Stand lohnt sich auf jeden Fall, denn es erwartet euch nützliches Rund ums Festival so wie die ein oder andere Gewinnchance!

Falls ihr euch an diesem Wochenende entschieden habt lieber in Eschwege auf dem Open Flair abzuhängen, keine Bange, denn auch hier könnt ihr uns finden. Auf dem Weg zum zwischen Campingplatz und Festivalgelände hat der Hamburger Subvert Store eine Außenstelle eingerichtet. Auch hier könnt ihr unsere Bretter testen, bestaunen und erwerben. Wendet euch einfach an den Lux!

Wir wünschen euch schon mal ein durchgerocktes Festivalwochenende und freuen uns auf euren Besuch, egal ob in Hamburg oder Eschwege!

Keep on rockin'!!

Montag, 11. Juni 2012

Willkommen im Team


Herzlich Willkommen im Solala Team, Carl, und herzlichen Glückwunsch zum Sieg beim Hippie Jump!

THC Rollbrett Race 2012

Augen auf, Vorhang auf, Sonne scheint, Vorfreude auf das THC Rollbrett Race 2012.
Mit einer dezenten Verspätung erreichte das Solala Team den Treffpunkt am Altonaer Balkon. Mit im Gepäck, der frischgebackene Solala Teamfahrer Carl.
Mit ca. 100 weiteren Longboardbegeisterten machten wir uns auf durch den Hamburger Straßendschungel. Ziel war es seine eigene Route zu finden um verschiedene Punkte in der Stadt abzufahren.
Lange lagen wir gut im Rennen, bis plötzlich und völlig unverhofft kurz vor der 5ten Station bei einem Wallride ein Deck zerbrach. Glücklicherweise geschah dies in unmittelbarer Nähe der Solala Werkstatt, so dass wir schnell Ersatz beschaffen konnten. Leider war der Zeitverlust zu groß, so dass wir nach ca. 3 Stunden ungefähr den letzten Platz belegt haben sollten...
Als wir den Donnerspark erreichten, lief schon der Limbo-Slide-Contest. Hervorzuheben wäre hier Erik, der auf seinem Bierbankboard die Szene rockte!
Letzter Tagesordnungspunkt war der Hippie Jump Contest, den Carl mit einer Höhe von 1,25m für sich entscheiden konnten.
Wir sagen Herzlichen Glückwunsch an Carl zu dieser Top Leistung!
Vielen Dank auch an die beiden Fahrer Lisa und Jan, sowie an Organisator Rene!

Wir freuen uns schon auf das nächste Event!

Freitag, 8. Juni 2012

Da liegt was in der Luft...

                                 Foto: Longboard 5



Man ahnte es schon, die Gerüchteküche brodelte, die Vögel zwitscherten es schon von den Dächer, ganz Deutschland (oder vielleicht auch nur ein kleines Dörfchen) war in heller Aufregung...doch das Warten hat ein Ende...denn am Sonntag ist es soweit...wir präsentieren euch den ersten Solala - Teamfahrer!
Wer es ist, wird noch nicht verraten -wir freuen uns auf jeden Fall auf ihn. Wer ihn live erleben möchte, der komme am Sonntag Nachmittag zum Hamburg Rollbrett Race!

Wir freuen uns auf jeden Fall, ihn in unserem Team zu haben und denken, dass ihr jede Menge Spaß an ihm haben werdet!

Bis dahin!

Donnerstag, 7. Juni 2012

The Hamburg Rollbrett Race 2012

Hallo Longboard Freaks,

am Sonntag, 10.06.2012, ist es wieder soweit. Zum zweiten Mal findet das Hamburg Rollbrett Race statt. Letztes Mal waren bereits über 75 Longboarder am Start, dieses mal werden es wohl auf Grund des phänomenalen Preispools noch ein paar mehr Starter.

Treffen ist um 12 Uhr am Altonaer Balkon. Von hier startet um 13 Uhr das Race, welches im Donnerspark endet.
Anschließend findet dort der allseits beliebte Limboslide sowie ein Hippie Jump Contest statt. Belohnt wird das Ganze mit fetten Preisen... unter Anderem gibt es auch einen Hafensänger von uns zu gewinnen.

Also ihr Schlafmützen, notiert euch den 10.6.2012 in euren Smartphones!

Wann: 12°° Team Briefing 13°° Start Wo: Altonaer Balkon Finsh: Donners Park Info: Hamburg City, 10 Anlaufspunkte, Deine eigene Route! Zwischen 9000 Cops, 2000 Bussen, 3500 Taxen, 20000 Touristen, Hipster City Cycle und dem alltäglichen Verkehrschaos findest Du Deinen eigenen Weg....


Keep on Rollin'

Mittwoch, 9. Mai 2012

Solala Longboards

Übrigens, unter http://www.solala-longboards.de/ könnt ihr unsere Bretter anschauen und/oder kaufen.
Ihr könnt auch gerne Kontakkt zu uns aufnehmen unter info@solala-longboards.de. Wir stehen euch rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite.

Surf & Skate Festival

Am Wochenende veranstalten die Jungs von HHonolulu Events zum fünften Mal das Surf & Skate Festival in Hamburg. Neben einigen Surf- und Skatefilmpremieren, dem "King of the Küst" Surfcontest in Bispingen wird es auch diesmal wieder eine Trade Show geben.
Hier haben wir Samstag und Sonntag einen Stand, auf dem ihr uns besuchen könnt und unsere Boards Probe fahren könnt. Die Trade Show findet im Goldbek Haus statt. Der Eintritt wird frei sein. Hier findet auch ein Skatecontest und viele andere kleinere Events statt. Vorbei kommen lohnt sich auf jeden Fall!!!
Samstag Abend gehts dann im Terrace Hill mit der After Show Party weiter.

Wir freuen uns über jeden Besucher!

http://surf-festival.com/

Montag, 30. April 2012

Top 10 Girlyboard

Hey Ladies!!
Das 40Inch Mag hat unsere Boardsteinschwalbe zu einem der zehn beliebtesten Longboards für Girls erkohren! Was für eine Ehre! Wir werden weiter daran arbeiten und für euch schöne Boards konzipieren, damit mehr Mädels über Deutschlands Asphalt surfen!

Sonntag, 29. April 2012

Greenskate Braunschweig

Was für ein Tag! Gestern bahnten sich unsere Bretter zusammen mit ca. 40 anderen longboardbegeisterten Mädels und Jungs den Weg durch Braunschweigs Innenstadt. 
Bei strahlendem Sonnenschein ging es vom Schloss auf aller feinstem Asphalt in 
Richtung Prinzenpark. Dort angekommen, wurde der Grill angeschmissen, die Musik
aufgedreht und der Park geslidet.
Nette Leute, super Wetter, unter den Füßen die Bretter...was will man mehr!
Danke an alle Teilnehmer für diesen schönen Tag!